Am Dienstag, dem 16.04.24, stand laut unserem Stundenplan mal kein normaler Unterricht an. Wir, die Klassen 9a, b und c, waren zu einem Ausflug nach Weimar in Goethes Wohnhaus, Am Frauenplan 1, eingeladen.
Die Werkstätten kennenlernen, selbst Metall- Teile herstellen, Bäume pflanzen oder live bei einer Baumfäll- Aktion dabei sein: All dies und vieles mehr konnten die Achtklässler der Oberschule Stolpen am 20. März 2024.
Am Donnerstag, den 21. April besuchten unsere drei sechsten Klassen die Technischen Sammlungen in Dresden, um Mathe einmal nicht nur aus dem Lehrbuch zu erleben.
Am Sonnabend, dem 27. Januar 2024, war ein denkwürdiger Tag für uns. An diesem Tag wurden wir, Jannik Kaulfuß und Alina Wendt, gemeinsam zu Feuerwehr- Anwärtern befördert.
Eine tolle Faschings- Challenge gab es am letzten Schultag vor den Winterferien für die Schüler der Oberschule Stolpen. Pünktlich zur Faschingszeit ging es für sie auf Maskensuche. Überall im Schulhaus wurden dafür insgesamt 305 Faschinsmasken versteckt.
Im Rahmen eines Musikprojektes studierten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 für drei Tage die Oper "Der Freischütz" ein. Zur Premiere am Freitag, den 02.02.24, waren Eltern, Lehrer und Gäste eingeladen.
Eine Adventszeit ohne Musik? Unvorstellbar, auch in der Ludwig- Renn- Oberschule in Stolpen. Aus diesem Grund luden die zehnten Klassen am vergangenen Freitag zum Adventssingen ins Atrium der Schule ein.
Am 7. Dezember hieß es wieder: "Vorhang auf!" und für die Schüler der Oberschule Stolpen ging es ins Theater nach Dresden.
Hamburg war das Reiseziel der Studienfahrt der 10.Klassen der Stolpener Oberschule. Unsere Unterkunft war in der Nähe des Hauptbahnhofes, da haben wir das Großstadtleben in unmittelbarer Nähe erleben dürfen.
An der Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen fand am 03. November 2023 der 9. Berufsausbildungsparcours statt.
zurück | Seite: 2 von 2 | Eintrag: 13 bis 22