Ludwig-Renn-Oberschule
Stolpen

Highlights

Hier finden Sie aktuelle Berichte zu Aktivitäten der Berufsberatung an der Oberschule Stolpen. 

Auch in diesem Schuljahr haben wir in der Berufsorientierung viele spannende Aktionen geplant. Unser traditioneller und sich dieses Jahr zum zehnten Mal wiederholende Berufsausbildungsparcours erwartet am 08.11.2024 nicht nur unsere Schüler, sondern auch interessierte Eltern mit vielen verschiedenen Berufen und Mitmachaktionen. (Interessierte Unternehmen können sich gerne  bei den Praxisberatern melden: Bettina.Hoehne@ib.de, Torsten.Nessau@ib.de)

Weitere Höhepunkte in der Berufsorientierung werden die BO Tage in Klasse 8 im März, die Betriebsbesichtigungen in den Ferien und vieles mehr sein.  Wir freuen uns auf Euch, liebe Schüler und Schülerinnen und gemeinsame spannende, interessante und schöne Aktivitäten.

 

Berichte über vergangene Höhepunkte

Angebote zur Berufsorientierung in den Winterferien

Liebe Schülerinnen und Schüler!

in den kommenden Ferien könnt ihr mit uns wieder gemeinsam viele Bereiche der Arbeitswelt entdecken und uns bei Exkursionen in Unternehmen begleiten. 

Das vollständige Angebot und die Teilnahmebestätigung findet ihr hier.

Die Teilnahmebestätigung benötigen wir bis spätestens 12.02.2025 zurück. (Abgabe im Büro Praxisberater!)

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! 

Eure Praxisberater



9. Berufsausbildungsparcours an der Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen

An der Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen fand am 03. November 2023 der 9. Berufsausbildungsparcours statt. 53 verschiedene Unternehmen, Firmen und Behörden sowie bundesweite Arbeitgeber wie die Bundeswehr, die Polizei oder das Landratsamt stellten ihre Angebote für ein Praktikum oder für eine zukünftige Berufsausbildung vor. Weiterlesen


Bilder vom Berufsausbildungsparcours

Nun bereits zum 8. Mal fand am 11. November 2022 an der Ludwig-Renn-Oberschule Stolpen der Berufsausbildungsparcours statt. Fast 40 verschiedene Unternehmen, Firmen und Behörden sowie bundesweite Arbeitgeber wie die Bundeswehr, die Polizei oder das Landratsamt stellten ihre Angebote für ein Praktikum oder für eine Berufsausbildung vor.

 

weiterlesen...


powered by webEdition CMS